Miteinander Bewegen(02.05.2025 14:30–15:30)
Ort: Im kath. Pfarrheim

Miteinander bewegen immer freitags, außer in den Ferien (siehe Termine) 14:30 - 15:30 Uhr
im kath. Pfarrheim.
Wir sind zwei Übungsleiterinnen mit Lizenz für den Gesundheitssport und Weiteres.
Unsere Bewegungsstunden beinhalten Sitzgymnastik, Schulung der
KOORDINATION – GLEICHGEWICHT - REAKTIONSFÄHIGKEIT, sowie funktionelle Gymnastikübungen und Pilates.
Dabei kommen auch verschiedene Handgeräte zum Einsatz z.B. Tennisbälle, Physio –Band, bunte Seidentücher und anderes.
Die Stunde wird mit passender Musik gestaltet, da ja bekanntlich
„MIT MUSIK ALLES BESSER GEHT“.
Fotos zu unserem Ausflug nach Markelfingen am 15.09.2023
Sylvia Dold - Alrun Kapp
Montags-Café(05.05.2025 14:00–17:00)
Montagscafé von 14 - 17 Uhr in unseren neuen Räumen in der Kapitän-Romer-Str. 19
Wenn Sie für sich selbst oder Angehörige Informationen über dieses Angebot haben möchten, sprechen Sie bitte mit Frau Rita Gewalt, Malteser Konstanz, Tel. 07531-810455.
Die Kosten betragen 31,25 € / Nachmittag.
Lernen Sie unser Angebot der geselligen Nachmittage mit Anregung und Bewegung für Menschen mit demenziellen Einschränkungen kennen. Über eine Anmeldung freuen wir uns sehr.
Anmeldung
bei Annette Rathgeb a.rathgeb@mitleben-ev.de (Tel 98542),
Frau Rita Gewalt rita.gewalt@malteser.org oder
Frau Keller (Malteser Pflegedienst Dingelsdorf, ehemals Meissner) pflege.dingelsdorf@malteser.org (Tel. 5429).
Sie können auch hier mit uns Kontakt aufnehmen.
Dienstagstreffen(06.05.2025 15:00–17:00)
Ort: Kapitän-Romer-Straße 19
immer wieder dienstags……
ab 18. Juni neu in der Kapitän-Romer-Straße 19, direkt an der Bushaltestelle.
Dort gibt es ab 15:00 Uhr gegen einen freiwilligen Kostenbeitrag Kaffee und Kuchen (jede Woche eine andere Sorte!).
Anschließend spielen wir Gesellschaftsspiele (z.B. Rummycub, Skipbo, Mensch ärgere Dich nicht oder was sonst gewünscht wird).
Jeder, dem eine kleine Abwechslung im wöchentlichen Alltag gut tun würde, ist herzlich willkommen. Das gilt auch für Nicht-Mitglieder.
Mitleben Skatspielen(06.05.2025 19:30–22:00)
Ort: "Mitleben Treffpunkt" Schräg gegnüber Bäckerei Kopp
Wir sitzen zusammen, klopfen einige Runden und unterhalten uns.
Gib Dir einen Schubs komme!
Wenn Du Infos brauchst, melde dich
Tel.: 07533-1488 (AB)
Weitere Info Klick hier
oder per Mail Klick hier
PC-Hilfe Beratung(07.05.2025 14:30–16:30)
Ort: Sitzungssaal Rathaus
Beratungsnachmittag PC-Hilfe 60+
Wir sind wieder für Euch da.
Wir stehen mittwochs zwischen 14:30 und 16:30 Uhr in den neuen Räumen )Kapitän-Römer-Str. 19) für Eure Fragen zum Computer und Smartphone zur Verfügung.
Bitte unbedingt EuerKommen rechtzeitig vorher anmelden, damit wir uns entsprechen vorbereiten können.
Anmeldung per Email an pc-hilfe-dettingen@web.de
Gedächtnistraining(08.05.2025 16:00–17:00)
Ort: Kapitän-Romer-Str. 19
Komm und mach‘ mit, wir wollen etwas unternehmen!
Geht es Dir auch so? Du erzählst von dem tollen Buch, das Du in den Ferien gelesen hast, und dann fällt Dir der Name des Autors nicht mehr ein oder der Titel des unterhaltsamen Krimis im Fernsehen - oder der Name Deines Gegenübers.
Frau Bettina Hanser vom Bundesverband Gedächtnistraining schreibt dazu:
…….Meistens gebe ich für die Stunde ein bestimmtes Thema vor und zu diesem Thema machen wir viele Übungen rund um die Wortfindung, Merkfähigkeit, Denkflexibilität, das Assoziative Denken und auch die Fantasie und Kreativität kommen nicht zu kurz. ……..
Wer Interesse hat, teilzunehmen, möge sich bei mir melden. Der Kurs muss nicht durchgehend besucht werden, die Stunden sind unabhängig voneinander besuchbar. Die Kosten werden abhängig von der Teilnehmerzahl sein und ca. 6 €/ Nachmittag betragen.
Ulrike Kiesele-Lang, Tel. 9400596
Miteinander Bewegen(09.05.2025 14:30–15:30)
Ort: Im kath. Pfarrheim

Miteinander bewegen immer freitags, außer in den Ferien (siehe Termine) 14:30 - 15:30 Uhr
im kath. Pfarrheim.
Wir sind zwei Übungsleiterinnen mit Lizenz für den Gesundheitssport und Weiteres.
Unsere Bewegungsstunden beinhalten Sitzgymnastik, Schulung der
KOORDINATION – GLEICHGEWICHT - REAKTIONSFÄHIGKEIT, sowie funktionelle Gymnastikübungen und Pilates.
Dabei kommen auch verschiedene Handgeräte zum Einsatz z.B. Tennisbälle, Physio –Band, bunte Seidentücher und anderes.
Die Stunde wird mit passender Musik gestaltet, da ja bekanntlich
„MIT MUSIK ALLES BESSER GEHT“.
Fotos zu unserem Ausflug nach Markelfingen am 15.09.2023
Sylvia Dold - Alrun Kapp
Montags-Café(12.05.2025 14:00–17:00)
Montagscafé von 14 - 17 Uhr in unseren neuen Räumen in der Kapitän-Romer-Str. 19
Wenn Sie für sich selbst oder Angehörige Informationen über dieses Angebot haben möchten, sprechen Sie bitte mit Frau Rita Gewalt, Malteser Konstanz, Tel. 07531-810455.
Die Kosten betragen 31,25 € / Nachmittag.
Lernen Sie unser Angebot der geselligen Nachmittage mit Anregung und Bewegung für Menschen mit demenziellen Einschränkungen kennen. Über eine Anmeldung freuen wir uns sehr.
Anmeldung
bei Annette Rathgeb a.rathgeb@mitleben-ev.de (Tel 98542),
Frau Rita Gewalt rita.gewalt@malteser.org oder
Frau Keller (Malteser Pflegedienst Dingelsdorf, ehemals Meissner) pflege.dingelsdorf@malteser.org (Tel. 5429).
Sie können auch hier mit uns Kontakt aufnehmen.
Dienstagstreffen(13.05.2025 15:00–17:00)
Ort: Kapitän-Romer-Straße 19
immer wieder dienstags……
ab 18. Juni neu in der Kapitän-Romer-Straße 19, direkt an der Bushaltestelle.
Dort gibt es ab 15:00 Uhr gegen einen freiwilligen Kostenbeitrag Kaffee und Kuchen (jede Woche eine andere Sorte!).
Anschließend spielen wir Gesellschaftsspiele (z.B. Rummycub, Skipbo, Mensch ärgere Dich nicht oder was sonst gewünscht wird).
Jeder, dem eine kleine Abwechslung im wöchentlichen Alltag gut tun würde, ist herzlich willkommen. Das gilt auch für Nicht-Mitglieder.
Mitleben Skatspielen(13.05.2025 19:30–22:00)
Ort: "Mitleben Treffpunkt" Schräg gegnüber Bäckerei Kopp
Wir sitzen zusammen, klopfen einige Runden und unterhalten uns.
Gib Dir einen Schubs komme!
Wenn Du Infos brauchst, melde dich
Tel.: 07533-1488 (AB)
Weitere Info Klick hier
oder per Mail Klick hier
PC-Hilfe Beratung(14.05.2025 14:30–16:30)
Ort: Sitzungssaal Rathaus
Beratungsnachmittag PC-Hilfe 60+
Wir sind wieder für Euch da.
Wir stehen mittwochs zwischen 14:30 und 16:30 Uhr in den neuen Räumen )Kapitän-Römer-Str. 19) für Eure Fragen zum Computer und Smartphone zur Verfügung.
Bitte unbedingt EuerKommen rechtzeitig vorher anmelden, damit wir uns entsprechen vorbereiten können.
Anmeldung per Email an pc-hilfe-dettingen@web.de
Gedächtnistraining(15.05.2025 16:00–17:00)
Ort: Kapitän-Romer-Str. 19
Komm und mach‘ mit, wir wollen etwas unternehmen!
Geht es Dir auch so? Du erzählst von dem tollen Buch, das Du in den Ferien gelesen hast, und dann fällt Dir der Name des Autors nicht mehr ein oder der Titel des unterhaltsamen Krimis im Fernsehen - oder der Name Deines Gegenübers.
Frau Bettina Hanser vom Bundesverband Gedächtnistraining schreibt dazu:
…….Meistens gebe ich für die Stunde ein bestimmtes Thema vor und zu diesem Thema machen wir viele Übungen rund um die Wortfindung, Merkfähigkeit, Denkflexibilität, das Assoziative Denken und auch die Fantasie und Kreativität kommen nicht zu kurz. ……..
Wer Interesse hat, teilzunehmen, möge sich bei mir melden. Der Kurs muss nicht durchgehend besucht werden, die Stunden sind unabhängig voneinander besuchbar. Die Kosten werden abhängig von der Teilnehmerzahl sein und ca. 6 €/ Nachmittag betragen.
Ulrike Kiesele-Lang, Tel. 9400596
Miteinander Bewegen(16.05.2025 14:30–15:30)
Ort: Im kath. Pfarrheim

Miteinander bewegen immer freitags, außer in den Ferien (siehe Termine) 14:30 - 15:30 Uhr
im kath. Pfarrheim.
Wir sind zwei Übungsleiterinnen mit Lizenz für den Gesundheitssport und Weiteres.
Unsere Bewegungsstunden beinhalten Sitzgymnastik, Schulung der
KOORDINATION – GLEICHGEWICHT - REAKTIONSFÄHIGKEIT, sowie funktionelle Gymnastikübungen und Pilates.
Dabei kommen auch verschiedene Handgeräte zum Einsatz z.B. Tennisbälle, Physio –Band, bunte Seidentücher und anderes.
Die Stunde wird mit passender Musik gestaltet, da ja bekanntlich
„MIT MUSIK ALLES BESSER GEHT“.
Fotos zu unserem Ausflug nach Markelfingen am 15.09.2023
Sylvia Dold - Alrun Kapp
Montags-Café(19.05.2025 14:00–17:00)
Montagscafé von 14 - 17 Uhr in unseren neuen Räumen in der Kapitän-Romer-Str. 19
Wenn Sie für sich selbst oder Angehörige Informationen über dieses Angebot haben möchten, sprechen Sie bitte mit Frau Rita Gewalt, Malteser Konstanz, Tel. 07531-810455.
Die Kosten betragen 31,25 € / Nachmittag.
Lernen Sie unser Angebot der geselligen Nachmittage mit Anregung und Bewegung für Menschen mit demenziellen Einschränkungen kennen. Über eine Anmeldung freuen wir uns sehr.
Anmeldung
bei Annette Rathgeb a.rathgeb@mitleben-ev.de (Tel 98542),
Frau Rita Gewalt rita.gewalt@malteser.org oder
Frau Keller (Malteser Pflegedienst Dingelsdorf, ehemals Meissner) pflege.dingelsdorf@malteser.org (Tel. 5429).
Sie können auch hier mit uns Kontakt aufnehmen.
Dienstagstreffen(20.05.2025 15:00–17:00)
Ort: Kapitän-Romer-Straße 19
immer wieder dienstags……
ab 18. Juni neu in der Kapitän-Romer-Straße 19, direkt an der Bushaltestelle.
Dort gibt es ab 15:00 Uhr gegen einen freiwilligen Kostenbeitrag Kaffee und Kuchen (jede Woche eine andere Sorte!).
Anschließend spielen wir Gesellschaftsspiele (z.B. Rummycub, Skipbo, Mensch ärgere Dich nicht oder was sonst gewünscht wird).
Jeder, dem eine kleine Abwechslung im wöchentlichen Alltag gut tun würde, ist herzlich willkommen. Das gilt auch für Nicht-Mitglieder.
Mitleben Skatspielen(20.05.2025 19:30–22:00)
Ort: "Mitleben Treffpunkt" Schräg gegnüber Bäckerei Kopp
Wir sitzen zusammen, klopfen einige Runden und unterhalten uns.
Gib Dir einen Schubs komme!
Wenn Du Infos brauchst, melde dich
Tel.: 07533-1488 (AB)
Weitere Info Klick hier
oder per Mail Klick hier
PC-Hilfe Beratung(21.05.2025 14:30–16:30)
Ort: Sitzungssaal Rathaus
Beratungsnachmittag PC-Hilfe 60+
Wir sind wieder für Euch da.
Wir stehen mittwochs zwischen 14:30 und 16:30 Uhr in den neuen Räumen )Kapitän-Römer-Str. 19) für Eure Fragen zum Computer und Smartphone zur Verfügung.
Bitte unbedingt EuerKommen rechtzeitig vorher anmelden, damit wir uns entsprechen vorbereiten können.
Anmeldung per Email an pc-hilfe-dettingen@web.de
Gedächtnistraining(22.05.2025 16:00–17:00)
Ort: Kapitän-Romer-Str. 19
Komm und mach‘ mit, wir wollen etwas unternehmen!
Geht es Dir auch so? Du erzählst von dem tollen Buch, das Du in den Ferien gelesen hast, und dann fällt Dir der Name des Autors nicht mehr ein oder der Titel des unterhaltsamen Krimis im Fernsehen - oder der Name Deines Gegenübers.
Frau Bettina Hanser vom Bundesverband Gedächtnistraining schreibt dazu:
…….Meistens gebe ich für die Stunde ein bestimmtes Thema vor und zu diesem Thema machen wir viele Übungen rund um die Wortfindung, Merkfähigkeit, Denkflexibilität, das Assoziative Denken und auch die Fantasie und Kreativität kommen nicht zu kurz. ……..
Wer Interesse hat, teilzunehmen, möge sich bei mir melden. Der Kurs muss nicht durchgehend besucht werden, die Stunden sind unabhängig voneinander besuchbar. Die Kosten werden abhängig von der Teilnehmerzahl sein und ca. 6 €/ Nachmittag betragen.
Ulrike Kiesele-Lang, Tel. 9400596
Miteinander Bewegen(23.05.2025 14:30–15:30)
Ort: Im kath. Pfarrheim

Miteinander bewegen immer freitags, außer in den Ferien (siehe Termine) 14:30 - 15:30 Uhr
im kath. Pfarrheim.
Wir sind zwei Übungsleiterinnen mit Lizenz für den Gesundheitssport und Weiteres.
Unsere Bewegungsstunden beinhalten Sitzgymnastik, Schulung der
KOORDINATION – GLEICHGEWICHT - REAKTIONSFÄHIGKEIT, sowie funktionelle Gymnastikübungen und Pilates.
Dabei kommen auch verschiedene Handgeräte zum Einsatz z.B. Tennisbälle, Physio –Band, bunte Seidentücher und anderes.
Die Stunde wird mit passender Musik gestaltet, da ja bekanntlich
„MIT MUSIK ALLES BESSER GEHT“.
Fotos zu unserem Ausflug nach Markelfingen am 15.09.2023
Sylvia Dold - Alrun Kapp
Jahresausflug 2025(26.05.2025 12:00)
Ort: Abfahrt an der Schule
Unsere diesjährige Rita-Riedinger-Gedächtnis-Tour findet am Montag, den 26. Mai ab 12:00 Uhr statt. Wir fahren mit dem Bus vom Schulweg in den Kanton ZH, nach Rifferswil in den Rhododendrenpark ‚Seleger Moor‘, wo uns blühende, z.T. wilde, Rhododendren aus aller Welt erwarten, die Herr Seleger gesammelt und gezüchtet hat. Daneben sind auch Farne und Seerosen zu bestaunen.
Die Hauptwege des Parks sind rollstuhlgeeignet, die Pfade entsprechen Waldwegen und sind es eher nicht. Es gibt Teiche und Bäche, viele Bänke und Informationen zum Park und den Pflanzen entlang der Hauptwege. Nicht zu unterschätzen für uns: eine Gartenwirtschaft. Wer will, kann sogar Pflanzen kaufen.
Der Eintritt wird uns Mitglieder 17 € / Person kosten, die Fahrt hat uns Frau Riedinger geschenkt, den Kuchen müsst Ihr selbst bezahlen. Es empfiehlt sich, ein Vesper einzupacken, da wir bereits um 12 Uhr starten.
Link zur Homepage des Parks
Baldige Anmeldung bei Alrun Kapp (Tel 9361746) oder Ulrike Kiesele-Lang (Tel 9400596) erwünscht.
Montags-Café(26.05.2025 14:00–17:00)
Montagscafé von 14 - 17 Uhr in unseren neuen Räumen in der Kapitän-Romer-Str. 19
Wenn Sie für sich selbst oder Angehörige Informationen über dieses Angebot haben möchten, sprechen Sie bitte mit Frau Rita Gewalt, Malteser Konstanz, Tel. 07531-810455.
Die Kosten betragen 31,25 € / Nachmittag.
Lernen Sie unser Angebot der geselligen Nachmittage mit Anregung und Bewegung für Menschen mit demenziellen Einschränkungen kennen. Über eine Anmeldung freuen wir uns sehr.
Anmeldung
bei Annette Rathgeb a.rathgeb@mitleben-ev.de (Tel 98542),
Frau Rita Gewalt rita.gewalt@malteser.org oder
Frau Keller (Malteser Pflegedienst Dingelsdorf, ehemals Meissner) pflege.dingelsdorf@malteser.org (Tel. 5429).
Sie können auch hier mit uns Kontakt aufnehmen.
Dienstagstreffen(27.05.2025 15:00–17:00)
Ort: Kapitän-Romer-Straße 19
immer wieder dienstags……
ab 18. Juni neu in der Kapitän-Romer-Straße 19, direkt an der Bushaltestelle.
Dort gibt es ab 15:00 Uhr gegen einen freiwilligen Kostenbeitrag Kaffee und Kuchen (jede Woche eine andere Sorte!).
Anschließend spielen wir Gesellschaftsspiele (z.B. Rummycub, Skipbo, Mensch ärgere Dich nicht oder was sonst gewünscht wird).
Jeder, dem eine kleine Abwechslung im wöchentlichen Alltag gut tun würde, ist herzlich willkommen. Das gilt auch für Nicht-Mitglieder.
Mitleben Skatspielen(27.05.2025 19:30–22:00)
Ort: "Mitleben Treffpunkt" Schräg gegnüber Bäckerei Kopp
Wir sitzen zusammen, klopfen einige Runden und unterhalten uns.
Gib Dir einen Schubs komme!
Wenn Du Infos brauchst, melde dich
Tel.: 07533-1488 (AB)
Weitere Info Klick hier
oder per Mail Klick hier
PC-Hilfe Beratung(28.05.2025 14:30–16:30)
Ort: Sitzungssaal Rathaus
Beratungsnachmittag PC-Hilfe 60+
Wir sind wieder für Euch da.
Wir stehen mittwochs zwischen 14:30 und 16:30 Uhr in den neuen Räumen )Kapitän-Römer-Str. 19) für Eure Fragen zum Computer und Smartphone zur Verfügung.
Bitte unbedingt EuerKommen rechtzeitig vorher anmelden, damit wir uns entsprechen vorbereiten können.
Anmeldung per Email an pc-hilfe-dettingen@web.de
Gedächtnistraining(29.05.2025 16:00–17:00)
Ort: Kapitän-Romer-Str. 19
Komm und mach‘ mit, wir wollen etwas unternehmen!
Geht es Dir auch so? Du erzählst von dem tollen Buch, das Du in den Ferien gelesen hast, und dann fällt Dir der Name des Autors nicht mehr ein oder der Titel des unterhaltsamen Krimis im Fernsehen - oder der Name Deines Gegenübers.
Frau Bettina Hanser vom Bundesverband Gedächtnistraining schreibt dazu:
…….Meistens gebe ich für die Stunde ein bestimmtes Thema vor und zu diesem Thema machen wir viele Übungen rund um die Wortfindung, Merkfähigkeit, Denkflexibilität, das Assoziative Denken und auch die Fantasie und Kreativität kommen nicht zu kurz. ……..
Wer Interesse hat, teilzunehmen, möge sich bei mir melden. Der Kurs muss nicht durchgehend besucht werden, die Stunden sind unabhängig voneinander besuchbar. Die Kosten werden abhängig von der Teilnehmerzahl sein und ca. 6 €/ Nachmittag betragen.
Ulrike Kiesele-Lang, Tel. 9400596
Miteinander Bewegen(30.05.2025 14:30–15:30)
Ort: Im kath. Pfarrheim

Miteinander bewegen immer freitags, außer in den Ferien (siehe Termine) 14:30 - 15:30 Uhr
im kath. Pfarrheim.
Wir sind zwei Übungsleiterinnen mit Lizenz für den Gesundheitssport und Weiteres.
Unsere Bewegungsstunden beinhalten Sitzgymnastik, Schulung der
KOORDINATION – GLEICHGEWICHT - REAKTIONSFÄHIGKEIT, sowie funktionelle Gymnastikübungen und Pilates.
Dabei kommen auch verschiedene Handgeräte zum Einsatz z.B. Tennisbälle, Physio –Band, bunte Seidentücher und anderes.
Die Stunde wird mit passender Musik gestaltet, da ja bekanntlich
„MIT MUSIK ALLES BESSER GEHT“.
Fotos zu unserem Ausflug nach Markelfingen am 15.09.2023
Sylvia Dold - Alrun Kapp